Frankenkarpfen g.g.A. erzeugen
Hier finden Sie die ab 2025 aktuellen Konditionen.
Ganz ohne Formalien geht es leider nicht, aber wir haben versucht, die Formulare so einfach wie möglich zu halten.
Die einzige Voraussetzung für die Zertifizierung ist die Mitgliedschaft bei einer der Teichgenossenschaften, die Mitglied beim Fischereiverband Mittelfranken sind (TG Aischgrund, TG Neustadt - Bad Windsheim, TG Landkreis Ansbach, TG Lauf - Nürnberger Land, TG Gunzenhausen, TG Schwabach - Roth). Dadurch ist die Finanzierung der Zertifizierungskosten abgedeckt.
Wenn Sie sich als Franken-Karpfen-Erzeuger anmelden (registrieren lassen) wollen, füllen Sie bitte das Formular mit den Betriebsangaben aus; das muss nur einmal geschehen.
Formular Betriebsangaben 
Checkliste mit den einzuhaltenden Auflagen 
Und pro Karpfensaison melden Sie nach dem Besatz die Teiche an, in denen Sie den Frankenkarpfen erzeugen wollen. Formular Teichliste 2025  Dieses Formular benötigen Sie, um Ihren Frankenkarpfen-Besatz für die Saison 2025/2026 anzumelden. Für diese Saison ist eine Besatzmeldung nicht mehr möglich!
Bitte beachten Sie die Checkliste, sie enthält alle einzuhaltenden Auflagen.
Formular Notabfischung Dieses Formular benötigen Sie, wenn z.B. Wassermangel eine Abfischung und Umsetzung erforderlich macht.
Ansprechpartner bezüglich des Frankenkarpfens g.g.A.: Gisela Dahms Brunnenweg 14 91315 Höchstadt Tel.: 09193/50 12 085 Fax: 09193/50 34 127 E-Mail: frankenkarpfen@gmx.de
Büro-Zeiten: Mo - Do 9.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 20.00 Uhr
|